Forte Tax & Law » Practices » Juristische Begleitung des Energie- und Kraftstoffsektors (EK-Sektor)
Juristische Begleitung des Energie- und Kraftstoffsektors (EK-Sektor)
Die rechtliche Betreuung des Energie- und Kraftstoffkomplexes erfordert von Juristen nicht nur fundierte Kenntnisse der branchenspezifischen Besonderheiten und ihrer regulatorischen Rahmenbedingungen, sondern auch ein tiefgreifendes Verständnis zahlreicher Rechtsgebiete – insbesondere des Zivil-, Handels-, Verwaltungs- und Prozessrechts. Unser Expertenteam verfügt über langjährige Erfahrung in der Lösung komplexer Problemstellungen dieser Schlüsselbranche der russischen Wirtschaft auf höchstem fachlichem Niveau.
Wir zählen zu den wenigen russischen Kanzleien mit umfassender Praxis in der rechtlichen Begleitung von Nachgasifizierungsprojekten. Unser Leistungsspektrum reicht von der Erstellung und Einreichung von Vertragsentwürfen (Investitions- und Darlehensverträge) beim Einheitlichen Gasifizierungsbetreiber (EGB) bis zur Klärung von Streitprotokollen. Zudem haben wir wiederholt erfolgreich Gerichtsverfahren gegen den EGB geführt, insbesondere bei der Beilegung von Vertragsstreitigkeiten.
Unsere Mandanten unterstützen wir beim Erwerb hochpreisiger Assets im EK-Sektor – von der juristischen Due Diligence über die Transaktionsstrukturierung bis hin zur vertraglichen Absicherung der Interessen aller Beteiligten.
Unsere Kernleistungen:
- Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen den EGB aus nicht erfüllten Investitions- und Darlehensverträgen (für Gasverteilungsunternehmen)
- Steuerentlastung für Gasverteiler durch gerichtliche Neubewertung von EGB-Verträgen
- Geltendmachung von Provisionsansprüchen gegenüber dem EGB
- Vertragsdurchsetzung bei Verweigerung der formellen Unterzeichnung durch den EGB (in der vom Kunden gewählten Fassung)
- Transaktionsbegleitung bei EK-Asset-Käufen: Due Diligence, Vertragsgestaltung, Steueranalyse
- Branchenspezifische Steueroptimierung für Gasverteilungsunternehmen
Referenzprojekte:
- Vergleichslösungen für Streitigkeiten zwischen EGB und regionalen Gasversorgern
- Schulungsprogramme für Rechtsabteilungen von 70+ Gasverteilern (inkl. Fehleranalyse bei Nachgasifizierung und Prozessoptimierung)
- Erfolgreiche Anfechtung einer regionalen Staatsanwaltsentscheidung zu angeblichen Nachgasifizierungsverstößen
- Verhandlung und Umsetzung eines EK-Franchisevertrags (Volumen: 2 Mrd. RUB)
Transaktionsbegleitung beim Erwerb von Stromnetzbeteiligungen durch ausländische Fonds